An dieser Stelle ein kleiner Rückblick auf vorangegangene Konzerte:
Festkonzert des Kammerchorus Klosterneuburg!
Der Klosterneuburger „Kammerchor“ feierte am 10.5.2019 sein 40jähriges und das Ensemble „Chorus“ Klosterneuburg sein 30jähriges Bestehen und die 30jährige Leitung von Gert Haussner.
Der Kammerchorus Klosterneuburg ist einst aus der Fusion dieser beiden Chöre entstanden.
Dargeboten wurde ein bunter Bogen aus den besten, schönsten und beliebtesten Werken seit Beginn der beiden Vorläuferchöre von J.Haydn, J.Brahms, A.Bruckner., G.Haussner, J.Dowland, C.Monteverdi, J. Schütz, P.Hindemith, O.Lasso, M.Castelnuovo-Tedesco, H.Purcell, H.Biber, P.Certon, F.Mndelssohn-Bartholdy, P.Conte etc.
Leitung:
Gert Haussner
Monika Lambauer
Wolfram Klebel
Ernst Würdinger.
KammerChorus Klosterneuburg
Ba-rocking Band der Musikschule Wien – Orchester
Lajos Horvath – Gitarre
Yi-Ting Wu-Mittermayer – Orgel
Gert Haussner – Laute
Cello: Richard Carter
Violine: Helena Vila, Johanna Vorderegger, Ortwin Baldauf, Elisabeth Riedl
Viola: Alina Mundstein, Verena Wang, Ortwin Baldauf
Gambe: Hannah Furtmüller

Im Rahmen des Hochamtes in der Augustinerkirche Wien waren heute in ganz besonderer Atmosphäre nochmals Joseph Haydns „Paukenmesse“, Missa in tempore belli C-Dur, sowie „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“, ein Stück aus Joseph Haydns Werk „Die Schöpfung“, zu hören.
Ausführende:
Chor & Chorakademie von St. Augustin
Stadtchor und KammerChorus Klosterneuburg
Vocalensemble audite nos
Chorvereinigung pro Musica
Orchester:
Die HaydnAkademie
Solisten:
Regine Hangler, Sopran
Katrin Auzinger, Alt
Christian Bauer, Tenor
Lukas Johan, Bass
Peter Tiefengraber, Orgel
Anton Gabmayer, Dirigent
